Wasser | Forschung | Zukunft!

Das KWB steht für angewandte Forschung und Innovation. Entscheidenden Zukunftsfragen rund um Klimawandel, Wasserkrisen, Digitalisierung, Sektorkopplung und Urbanisierung begegnen wir entschlossen mit engagierter Forschung, praxisnahen Lösungen und innovativen Dienstleistungen.

EU Green Deals

Feuer auf einer Wasserwebsite? Löschen ohne Wasser? Und was hat das überhaupt mit EU Green Deals zu tun? Wir sind stolz, gemeinsam mit unseren Partnerinstitutionen zwei EU-Green-Deal-Projekte gewonnen zu haben: IMPETUS, ein Projekt, um Klimaverpflichtungen in konkrete, sofortige Maßnahmen umzusetzen. Und PROMISCES zur Erforschung der besonderen Herausforderung für die Kreislaufwirtschaft durch PFAS - die sich u.a. in Löschschaum finden.

Erfahren Sie hier mehr zu IMPETUS.
Erfahren Sie hier mehr zu PROMISCES.
Lange nicht unsere einzigen großen EU-Projekte. Kennen Sie z.B. schon dwc und ULTIMATE?

In der Smart City fließen nicht nur die Daten

Wasser ist schließlich überall. Und es befindet sich vielerorts in einer Krise. Die Herausforderungen sind gewaltig, weshalb wir Wasserthemen mehr Aufmerksamkeit in der Smart City und beim Thema Digitalisierung verschaffen wollen. Sei es als Gutachter und Forschende bei den Modellprojekten Smart City (MPSC) auf Bundesebene, als Beirat der neuen Smart-City-Strategie in Berlin oder als Teil der Koordinierungs- und Transferstelle (KTS), die seit September 21 die MPSC betreut und vernetzt .

Erfahren Sie mehr zum KWB in der Smart City ab S. 38 unseres neuen Jahresberichts.
Lernen Sie unsere MPSC-Gutacher Nico Caradot und Jochen Rabe kennen, letzterer auch Beirat der Smart-City-Strategie in Berlin.

Wir haben eine neue Website!

Die neue Website auf der neuen Website - meta. Voller Freude präsentieren wir Ihnen unsere neue Website, die wie unser gesamtes äußeres Erscheinungsbild in neuem Gewand erstrahlt. Minimalistisch, klar, übersichtlich, modern, bisweilen auffällig und mutig, hervorstechend, aber sich nicht an den Inhalten vorbei in den Vordergrund drängend, sondern diese stützend und fördernd – so präsentieren wir uns Ihnen von nun an. Bitte sehen Sie uns am Anfang noch kleinere Bugs nach, wir sind dran!

Erfahren Sie mehr zum neuen Design und zu moderner Wissenschaftskommunikation ab S. 18 unseres neuen Jahresberichts.
Lernen Sie die treibenden Kräfte hinter unserem neuen Design, Bianca Cramer und Moritz Lembke-Özer, kennen.
Die Agentur hinter unserem neuen Design: Bureau Est.

EU Green Deals

Feuer auf einer Wasserwebsite? Löschen ohne Wasser? Und was hat das überhaupt mit EU Green Deals zu tun? Wir sind stolz, gemeinsam mit unseren Partnerinstitutionen zwei EU-Green-Deal-Projekte gewonnen zu haben: IMPETUS, ein Projekt, um Klimaverpflichtungen in konkrete, sofortige Maßnahmen umzusetzen. Und PROMISCES zur Erforschung der besonderen Herausforderung für die Kreislaufwirtschaft durch PFAS - die sich u.a. in Löschschaum finden.

Erfahren Sie hier mehr zu IMPETUS.
Erfahren Sie hier mehr zu PROMISCES.
Lange nicht unsere einzigen großen EU-Projekte. Kennen Sie z.B. schon dwc und ULTIMATE?

Thought Leader

Vor dem Hintergrund entscheidender Herausforderungen und Zukunftsfragen rund um Klimawandel, Wasserkrisen, Digitalisierung, Sektorkopplung, Urbanisierung und SmartCity entwickelt das KWB innovatives Wissen durch engagierte und praxisnahe Forschung. Unsere Arbeit ist wissenschaftlich fundiert, erfindungsreich, zuweilen unbequem und in ihrer Relevanz und Dringlichkeit kaum zu unterschätzen.

Honest Broker

Seit 20 Jahren arbeitet das KWB eng und produktiv mit zahlreichen nationalen und internationalen Partner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zusammen. Wir engagieren uns in Netzwerken im Wassersektor, aber auch weit darüber hinaus. Wir verbinden lose Enden und vernetzen Key Player, Stakeholder und Organisationen. Mit unserer Expertise und unseren Ideen fordern wir einen lebendigen Austausch und innovative Veränderungen.

Driver of Change

Das KWB vermittelt wertvolles Wissen. Dabei kommunizieren wir weit über einen exklusiven Kreis von Expert:innen hinaus. Unsere Arbeit ist von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Deshalb teilen wir unser Wissen sowohl mit unseren vielfaltigen Interessengruppen als auch mit einer breiten interessierten Öffentlichkeit. Unser vermitteltes Wissen ermöglicht informierte Entscheidungen und bewirkt damit positive Veränderungen. Es fließt zudem in die Entwicklung von praxisnahen Dienstleistungen und innovativen Produkten ein.

Möchten Sie die „{filename}“ {filesize} herunterladen?

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.