P-Recycling:

Umweltverträgliche Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche

Phosphor ist ein essentieller Grundstoff für das Pflanzenwachstum. Um über diesen wichtigen und endlichen Rohstoff in Europa sicher und nachhaltig verfügen zu können, wurde innerhalb der EU die Rückgewinnung und Kreislaufführung von Phosphor zu einem wichtigen politischen Ziel erklärt.

In Deutschland ist daher bereits seit 2017 per Verordnung verbindlich vorgeschrieben, ab 2029 die Rückgewinnung von Phosphor in mittleren und großen Kläranlagen in die Tat umzusetzen. Zur Umsetzung dieser Vorgaben stehen eine Vielzahl von Verfahrenskombinationen zur Verfügung, die für Klärwerksbetreibende nicht leicht in Bezug auf Nachhaltigkeit, Energieaufwand und Umweltverträglichkeit zu unterscheiden sind.

Hier tritt das KWB mit seiner intelligenten Lösung zum P-Recycling auf den Plan. Mit unserer langjährigen Expertise, innovative technische Verfahren umfassend zu analysieren und zu bewerten, beraten wir Klärwerksbetreibende, den für sie technisch und wirtschaftlich richtigen Weg beim zukünftig verpflichtend vorgeschrieben Phosphor-Recycling einzuschlagen. Neben ökologischen Antworten liefern wir auch Analysen zum CO2-Fußabdruck und zur Schadstoffbelastung des recycelten Phosphor-Produkts und bewerten natürlich auch die Wirtschaftlichkeit des Verfahrens, um zu einer realistischen Einschätzung der Kosten für die Anlagenbetreibenden zu kommen.

Letztendlich wird Phosphor im Düngemittelmarkt nur dann erfolgreich sein, wenn die Produktqualität und der Preis dem Vergleich zu herkömmlichen Düngemitteln standhalten. Außerdem kann es nur mit ökologisch verträglichen und zugleich bezahlbaren Verfahren gelingen, das Ziel einer Kreislaufführung von Phosphor umzusetzen, ohne an anderer Stelle die Umwelt oder auch die Gebührenzahlenden übermäßig zu belasten. Mit P-Recycling bietet das KWB eine Lösung, um all dies zu ermöglichen.

Möchten Sie die „{filename}“ {filesize} herunterladen?

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.