Wir sind spezialisiert auf die Rückgewinnung von Energie und wertvollen Ressourcen aus Abwasser und Klärschlamm im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Unser Fokus liegt darauf, die Nachhaltigkeit von Verfahren und Konzepten zu bewerten und sie sowohl technisch weiterzuentwickeln als auch in der Praxis zu erproben. Wir stellen sicher, dass die Rückgewinnung nicht nur technisch machbar, sondern auch aus umwelttechnischer Sicht lohnenswert ist. Dazu verwenden wir die Ökobilanz-Methode, die die Nachhaltigkeit im gesamten Lebenszyklus übergreifend betrachtet.
Mit unserer technischen Expertise und unserer Erfahrung aus über 35 Forschungsprojekten helfen wir Betreibern und Entscheidungsträgern, indem wir ihnen eine Orientierung über neue Konzepte und Verfahren geben sowie die Vorteile der Kreislaufwirtschaft verdeutlichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bilanzierung von Treibhausgasemissionen, die für die Erreichung der Klimaziele im Wassersektor von entscheidender Bedeutung ist.
Forschungsthemen
Projekte
Beratung
Ausgewählte Publikationen
- Stand und Perspektiven beim Phosphorrecycling
- Circular Economy – Challenges and Opportunities for Phosphorus Recovery & Recycling from Wastes in Europe
- Phosphor – der Flaschenhals des Lebens
- Impact of temperature on biodegradation of bulk and trace organics during soil passage in an indirect reuse system