01.03.2022

Praktikum/Masterarbeit Säulenversuche

Das Projekt FlexTreat, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl naturnahe als auch technische Aufbereitungssysteme für die Wasserwiederwendung in der Landwirtschaft zu fördern. Die Arbeiten werden zusammen mit dem Abwasserverband Braunschweig durchgeführt. Im Projekt wird die Fallstudie Braunschweig genutzt, um
die Synergien zwischen einer Spurenstoffentfernung mittels Ozonung für den Gewässerschutz und der saisonalen Nutzung von gereinigten Abwasser in der Landwirtschaft zu demonstrieren. Dazu wird eine Pilotanlage bestehend aus einer Ozonung, einer Schnellfiltration und einer regelbaren UV-Desinfektion auf einer Kläranlage betrieben. Die übergeordnete Zielstellung ist die Demonstration einer flexiblen fit-for-purpose Aufbereitung mit variablen Zielstellungen unter realen Randbedingungen.
Start: 01.04.2022
Dauer: Bis zu sechs Monate

ausschreibung_flextreat-saeulenversuche.pdf

09.12.2021

Projektleiter:in Wasserwirtschaft/Infrastruktur

Als Teil eines interdisziplinären Forschungsteams innerhalb der Forschungsgruppe "Urbane Systeme" bearbeitest Du Projekte und Aufträge in den Bereichen Wasserwirtschaft und Infrastrukturplanung. Dabei wirst Du Dich mit Fragen der strategischen Sanierungsplanung und des langfristigen Werterhalts von urbanen Infrastrukturen sowie mit der Analyse des Zustands und der Leistung von Wasser- und Abwassernetzen beschäftigen. Du wirst an der Schnittstelle zwischen IT und Ingenieurswesen arbeiten und einen Beitrag zum Erhalt der städtischen Infrastruktur leisten.
Start: So bald wie möglich
Dauer: Zwei Jahre, Fortsetzung ist vorgesehen

ausschreibung_projektleitung.pdf

Möchten Sie die „{filename}“ {filesize} herunterladen?

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.