Praktikum/Masterarbeit Säulenversuche
Das Projekt FlexTreat, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl naturnahe als auch technische Aufbereitungssysteme für die Wasserwiederwendung in der Landwirtschaft zu fördern. Die Arbeiten werden zusammen mit dem Abwasserverband Braunschweig durchgeführt. Im Projekt wird die Fallstudie Braunschweig genutzt, um
die Synergien zwischen einer Spurenstoffentfernung mittels Ozonung für den Gewässerschutz und der saisonalen Nutzung von gereinigten Abwasser in der Landwirtschaft zu demonstrieren. Dazu wird eine Pilotanlage bestehend aus einer Ozonung, einer Schnellfiltration und einer regelbaren UV-Desinfektion auf einer Kläranlage betrieben. Die übergeordnete Zielstellung ist die Demonstration einer flexiblen fit-for-purpose Aufbereitung mit variablen Zielstellungen unter realen Randbedingungen.
Start: 01.04.2022
Dauer: Bis zu sechs Monate
ausschreibung_flextreat-saeulenversuche.pdf